Samstag, 11. Oktober 2008
Donnerstag, 2. Oktober 2008
Mittwoch, 1. Oktober 2008
Nach langer Zeit
Was das Leben hier angeht, hat sich nicht viel veraendert. Ich verbringe meine Zeit mit meinen Freunden, wir entdecken immer neue Teile der Stadt, lernen immer mehr Leute kennen, teilweise nervt der Smalltalk mit den neuen Expats, die hierher kommen, da die Beantwortung der Fragen, wie man heisst, was man macht, wie lange man hier ist, einfach keinen Spass macht. Insofern hat sich eine grosse Gemeinschaft gefunden, bestehend aus Deutschen, Indern, Schweden und und und... so geht das Woche fuer Woche, Feiern innerhalb der Woche und ebensolche am Wochenende finden statt und trotz all der Beschraenkungen gibt es mehr Moeglicheiten, etwas zu unternehmen als in Hamburg. Vielleicht einfach auch deswegen, weil der Mangel an Gelegenheit die Leute mehr zusammenschweisst, alle Neuankoemmlinge gleich eingebunden werden waehrend ebenso viele Chennai in regelmaessigen Abstaenden wieder verlassen. Nur zum Beispiel stand am Montag eine Auslaenderparty im Rain Tree Hotel an, am Mittwoch ein Empfang in der Botschaft zum verfruehten Tag der deutschen Einheit, heute in Ghandis Geburtstag und deswegen frei und morgen Abend wird das Oktoberfest im Taj Coromandel zelebriert. Insofern steht weniger Langeweile als viel eher wenig Zeit zur Erholung an und so kommt es nicht selten vor, dass man seinen Freunden Ausreden unterbreiten muss, um zu erklaeren, warum man den Tag der deutschen Einheit nicht mit ihnen feiert. "Sorry, ich war total lange im Buero und ich dachte, das ist ein offizieller Empfang und dann haett ich ja noch nach Hause gemusst, um mich fein zu machen, naja und dann war es schon so spaet - weisst schon". Das klappt auch meisstens, kommt aber immer wieder auf einen zurueck, vor Allem wenn man das hier schreibt. Auf denne!
Abonnieren
Posts (Atom)